Ausflug mit Senior*innen zur Waldschule Plänterwald
Mitmachaktion
Präsenz
Der Ausflug zur Waldschule Plänterwald bietet älteren Menschen im Rollstuhl, Pflegebedürftigen und Demenzkranken, die im Pflegewohnheim leben, eine willkommene Abwechslung und die Möglichkeit, sich in der Natur zu entspannen und neue Energie zu tanken. Es wird eine geführte Wanderung durch den Plänterwald mit interessanten Informationen über Entstehung, Nutzung, Flora und Fauna durch eine/n Mitarbeiter*in der Waldschule geben. Anschließend gemeinsames Kaffeetrinken in der Waldschule und Vorführung von Exponaten der heimischen Tierwelt. Den Abschluss bildet das traditionelle „Waldkegeln“ und die gemeinsame Rückfahrt zu unserer Einrichtung.
Ablauf des Tages:
13:45 Uhr: Ankunft der Freiwilligen, Treffpunkt im Pflegewohnheim
14:00 Uhr: Beginn des Ausflugs in den Wald, inkl. Café Pause
17:30 Uhr: Geplantes Ende
Aufgaben der Freiwilligen:
- Rollstühle schieben: Begleitung der Bewohner*innen während des Ausfluges
- Bereitstellung von Gesprächspartnern und Zuhörern für die Bewohner*innen
Hinweis des Veranstalters
Anzahl von Freiwilligen: 8 Freiwillige