
Unionhilfswerk präsentiert Erklärfilm zu Kontakt- und Beratungsstellen
Produziert vom Paritätischen Berlin
Der Film bietet einen umfassenden Einblick in die wichtige Arbeit der Kontakt- und Beratungsstellen und ihre Bedeutung für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.
Was Sie im Film erfahren:
- Definition und Zweck von Kontakt- und Beratungsstellen
- Überblick über die angebotenen Dienstleistungen
- Einblicke in die Arbeitsweise und Atmosphäre der KBS
- Beispiele, wie KBS Menschen in verschiedenen Lebenssituationen unterstützen
Der Film verdeutlicht, dass Kontakt- und Beratungsstellen offene Anlaufpunkte für alle Menschen sind, unabhängig von Alter, Herkunft oder persönlichen Umständen. Sie bieten einen geschützten Raum für Begegnungen, Gespräche und gezielte Unterstützung bei diversen Anliegen und Problemen.
Angebote der KBS:
- Niedrigschwelliger Zugang ohne Voranmeldung
- Kostenlose und vertrauliche Beratung
- Vielfältige Gruppenangebote und Aktivitäten
- Vermittlung zu spezialisierten Hilfsangeboten bei Bedarf
Der Erklärfilm hebt hervor, welche wichtigen Brückenfunktion diese Einrichtungen in der sozialen Landschaft einnehmen. Sie fungieren als erste Anlaufstelle für Menschen, die Unterstützung suchen, und leiten bei Bedarf an spezialisierte Dienste weiter.
Als engagierter Akteur im sozialen Bereich ist das Unionnhilfswerk stolzer Träger von zwei Kontakt- und Beratungsstellen in Berlin:
- Kontakt- und Beratungsstelle Friedrichshain-Kreuzberg
- Kontakt- und Beratungsstelle „TERRA“ in Neukölln
„Dieser Film unterstreicht die Notwendigkeit und den Wert von Kontakt- und Beratungsstellen in unserer Gesellschaft„, betont Sabine Jeschke, Fachbereichsleiterin für Menschen mit psychischen Erkrankungen.
Wir laden Sie herzlich ein, sich den Film anzusehen und mehr über die wertvolle Arbeit der Kontakt- und Beratungsstellen zu erfahren. Ob Sie selbst Unterstützung suchen, jemanden kennen, der Hilfe benötigen könnte, oder einfach mehr über soziale Angebote in Ihrer Umgebung wissen möchten – dieser Film bietet einen ausgezeichneten Überblick.
Weiterführende Links
Kontakt- und Beratungsstellen
im Unionhilfswerk
Zum Schutz Ihrer Daten wird das YouTube-Video erst bei Klick auf den Play-Button geladen. Beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung