USE gGmbH
Inklusive Arbeit – professionelle Leistung. Gemeinsam machen wir Vieles möglich.
Wir sind Wegbegleiter
Arbeit und Beschäftigung haben eine gesundheitsfördernde Wirkung. Für psychisch erkrankte, benachteiligte und für Menschen mit Behinderungen bieten sie Chancen zur Stabilisierung und Entwicklung. Nicht selten sind sie der erste Schritt zurück in die Mitte der Gesellschaft.
Union Sozialer Einrichtungen (USE) gGmbH
Das Sozialunternehmen Union Sozialer Einrichtungen (USE) gGmbH ist Träger einer anerkannten Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM). Mit einem breiten Bildungs-, Beschäftigungs- und Arbeitsangebot in über 25 Berufsfeldern ist sie sowohl in Berlin als auch in Brandenburg an insgesamt sechs Standorten und vielen Außenstellen vor Ort.
Darüber hinaus ist das Unternehmen Träger eines Integrationsfachdienstes und bietet weitere Maßnahmen der beruflichen Rehabilitation wie die Unterstützte Beschäftigung oder niedrigschwellige, über das Persönliche Budget finanzierte Maßnahmen an. Die USE ist zudem Ausbildungsbetrieb, anerkannter Träger der Jugendhilfe und führt unterschiedlichste Arbeitsförder- und Qualifizierungsmaßnahmen durch.
Weiterführende Links
USE gGmbH
Inklusive Arbeit – professionelle Leistung. Gemeinsam machen wir Vieles möglich.
Bildung, Umschulung, Soziales (BUS) gGmbH
Die Bildung, Umschulung, Soziales (BUS) gGmbH ist ein erfahrener Bildungs- und Beschäftigungsträger und bietet arbeitslosen und benachteiligten Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen seit vielen Jahren Lebens- und Beschäftigungsperspektiven. Ein Arbeitsschwerpunkt ist die Gestaltung von Übergängen in den Allgemeinen Arbeitsmarkt.
Weiterführende Links
BUS gGmbH
Bildung - Umschulung - Soziales
Service Inklusiv gGmbH
Als Inklusionsunternehmen hat sich die Service Inklusiv gGmbH dazu verpflichtet, dauerhaft Menschen mit einer Schwerbehinderung zu beschäftigen. Über 40 % der Mitarbeitenden haben eine psychische Beeinträchtigung, eine körperliche Behinderung oder eine Lernschwäche.
Neben der Sicherheit eines sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnisses erhalten sie die Unterstützung und Förderung, die sie benötigen. Unter Berücksichtigung des Behinderungsbildes werden die Aufgaben so strukturiert und konzipiert, dass die persönlichen Fertigkeiten und Fähigkeiten jedes Einzelnen zum Einsatz kommen können.
Das Kerngeschäft der jüngsten Tochter im Unionhilfswerk setzt sich aus den Arbeitsfeldern Catering/Logistik, Service, Reinigung und Empfang/Konferenz zusammen. Als Dienstleistungsunternehmen übernimmt die Service Inklusiv u.a. die Speisen- und Getränkeversorgung sowie die Reinigung der vier Pflegewohnheime der Unionhilfswerk Senioreneinrichtungen gGmbH. Ergänzt wird das Dienstleistungsspektrum durch den Bereich Empfang & Konferenz im Dienstleistungs.Campus in der Schwiebusser Straße.
Die Teilhabe an Arbeit und der Erwerb der hierfür erforderlichen beruflichen und sozialen Kompetenzen sind nach unserer Überzeugung eine wesentliche Quelle für Lebensqualität und für ein tragendes Selbstwertgefühl.
Beratung & Unterstützung
Seniorentreff, Selbsthilfe, Mobilität, Trauerbegleitung und mehr.
Bildung
Fort- und Weiterbildungen im Bereich Palliative Geriatrie, Palliative Care und AltersHospizarbeit.
Unterkunft für Geflüchtete
Die Gründung des Unionhilfswerks im Jahre 1947 geht auf das Engagement tatkräftiger Berliner Bürger*innen zurück, die heimatlos gewordenen Flüchtlingen und Kriegsheimkehrern nach dem Zweiten Weltkrieg halfen.
Jugend- und Familienhilfe
"Startläufer": Wir helfen Jugendlichen dabei, Probleme und Krisen zu bewältigen und betreuen sie ganz individuell – ambulant oder stationär.
Kindertagesstätten
Seit vielen Jahren gehören Kindertagesstätten zu unseren Angeboten. Montessori-Pädagogik spielt eine besondere Rolle. Zwei unserer Häuser arbeiten bilingual.
Menschen mit Behinderungen
Das Unionhilfswerk unterstützt erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung dabei, ihre persönlichen Fähigkeiten zu entfalten und ihre Lebensziele zu erreichen.
Psychiatrische Begleitung
Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung und seelischer Beeinträchtigung.
Pflege
Wir haben langjährige Erfahrung in der Betreuung von älteren und pflegebedürftigen Menschen. Unsere Mitarbeiter*innen sind mit Herz und Verstand für Sie da.
Wohnungslosenhilfe
Die Ursachen für Mietschulden oder Wohnungslosigkeit können sehr unterschiedlich sein. Wir helfen Ihnen, wenn Sie wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind.
Mentoring
Mentor*innen begleiten und untersützten Mentees und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Freiwilligenagenturen, Selbsthilfe & Stadtteilarbeit
Wir fördern das bürgerschaftliche Engagement.